05. Dezember 2019, 22:54:30
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News
: Cocktails & Dreams RELAUNCH 2013 - Neuigkeiten im Forum online! Erster Schritt "Tasting Notes" als Preview verfügbar - Euer Feedback ist gefragt!!
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Chat
Cocktail-Forum.de
>
Allgemeines
>
Cocktailbar
(Moderatoren:
talex
,
comander
) > Thema:
1. Cocktailparty
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: 1. Cocktailparty (Gelesen 19659 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Flotschi
Sr. Member
Offline
Beiträge: 472
Aktivität (Posts):
0%
Cocktail-Man
1. Cocktailparty
«
am:
12. November 2005, 14:54:07 »
Hi Leute ich bin neu hier und bin wirklich begeistert von diesem Forum.
Ich habe vor etwa. 5 wochen den Basiskurs im Barkeepen gemacht (1. Österreichische Barkeeperschule) und werde demnächst mit dem profikur beginnen.
da bald mein Geburtstag ansteht, hab ich vor ne kleine Party zu geben für 10 Leute (halt nur der engste Freundeskreis) und dort selbst Cocktails zu mixen. Jez hab ich ein paar Fragen an Leute die sowas schon öfter gemacht haben und bissl Erfahrung haben.
1. Wieviele Eiswürfel brauche ich für etwa 70-100 Cocktails?? Ich würd gerne ne Kilo angabe haben oder ne ungefähre Anzahl....hab im moment nur mit Eiswürfelformen an die 150 zusammen und schaffe an 1 Tag weitere 30 dazu. Hab noch extra so kleine Eiswürfelsackerl gekauft, wo in jedes 20 reingehen (sind aber nicht sonderlich groß)!!
2. Soll ich Garnituren dazu machen?! Klar ohne die Garnituren sieht der Cocktail nicht so gut aus und bei manchen Cocktails is die "Garnitur" ja eigentlich ne Zutat, aber ich weiß absolut nicht ob sich das rentiert mit den Garnituren oder eher nur Zeit kostet (mir gehts ja eigentlich ums Trinkvergnügen)!!
3. Ich liste hier mal auf welche Cocktails ich anbieten werde und ihr könnt mir ja sagen ob das ne gute Auswahl ist oder nicht!!
Alkoholische:
-
Blue Lagoon
-
Bombay Punch
-
Choco Collada
-
Martini Rose
(eigenkreation von mir 4cl Vermouth bianco, 2cl Lime Juice, 1cl Triple Sec, grüner Tee aufgießen...schmeckt sehr erfrischend)
-
Pina Collada
-
Sabine Special
(wenn ihr nicht kennt, 5cl Rum weiß, 2cl Mandelsirup, 4cl Lime Juice)---> der kommt vielleicht weg dafür kommt
Tango Girl
dazu (hab das rezept grad ned bei de rhand)
-
Swimming Pool
-
Tequila Sunrise
NON-Alcoholics:
-
Amadeus
-
Cherry Cooler
-
Choco Coco
-
Coconut Kiss
-
FRuit Cup
(8 Orange, 8Ananas, 4 Zitrone, 2 Grenadine)
-
Fruit Energy
-
Lines
-
Red Coconut
(mit Erdbeer Sirup)
-
Solero
(eigenkreation der Barschule)
-
Strawberry + Friends
Hab nicht so viel zur verfügung aber ich hab geschaut das ich mit jedem Sirup, saft etc. den ich zur verfügung habe einen Cocktail machen kann!!
4. Hab im moment 12 große Bechergläser (42cl) zur Verfügung und wollt mal fragen ob ich jez nochmal 12 solche dazu kaufen soll oder lieber 12 Longdrinkgläser??
5. In welchem Verhältnis soll ich die Säfte einkaufen?! hab gedacht an 6l Orangen, 6l Ananas, 2l Kirsche, 3l Schwarze Johannisbeere, 2l Zitronensaft, 1l Grenadine, Multivitaminsaft hab ich mehr als genug zuHause weil ich den auch so trinke!! Is das zu viel oder reicht das grad so?!
Hoffentlich könnt ihr mir bissl helfen....
Mfg Flo
Gespeichert
Partyboy
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 3.192
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #1 am:
12. November 2005, 15:19:37 »
hallo
1.ich rechne das immer so und komm dann immer gut damit hin; 4 würfel pro cocktail und je 3 würfel zum shaken macht bei dir also (3+4)*100 =
mindestens
700 würfel
2.würd ich schon auf einer party ; schaut einfach hübscher aus ; geht ja auch schnell mal ein stück obst an den glasrand zu stecken oder einen zuckerrand zu machen
3.musst du selber wissen was deine leute so geschmacklich wollen aber von der menge her auf jeden fall top
4.gläser brauchst auf jeden fall mehr sonst bist ja nur noch am spülen ; kaufst halt noch 12 longdrinkgläser dann hast wenigstens 2 sorten ; fancy-gläser währen für cocktails halt schöner
5.einfahc abschätzen wieviel von jeder zutat gebraucht wird ; je nachdem welcher saft wieoft in den drinks vorkommt ; grenadine ist kein saft sondern ein sirup
Gespeichert
Drink less, but better!
http://cocktailwelt.blogspot.com/
Flotschi
Sr. Member
Offline
Beiträge: 472
Aktivität (Posts):
0%
Cocktail-Man
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #2 am:
12. November 2005, 15:28:49 »
Zitat von: Partyboy am 12. November 2005, 15:19:37
hallo
1.ich rechne das immer so und komm dann immer gut damit hin; 4 würfel pro cocktail und je 3 würfel zum shaken macht bei dir also (3+4)*100 =
mindestens
700 würfel
Naja ich machs immer so, 6-7 zum shaken mit rein und dann alles zusammen ins Glas (falls glas noch nicht voll is 1 mit zange noch dazu), aber mit 700 würfel hab ich noch ordentliche arbeit vor mir bis freitag
2.würd ich schon auf einer party ; schaut einfach hübscher aus ; geht ja auch schnell mal ein stück obst an den glasrand zu stecken oder einen zuckerrand zu machen
Joa na ich werd einfach mal ne Ananas, 2 Orangen, 1 Zitrone und Cocktailkirschen kaufen....wenns aus ist gibts halt keine Dekoration!!
3.musst du selber wissen was deine leute so geschmacklich wollen aber von der menge her auf jeden fall top
Ich dachte Anfangs sogar das es zu wenige Cocktails sind, aber wie gesagt ich hab nicht allzuviel zur verfügung und mein budget für diese party von ca. 300-400 euro is bald aufgebraucht
4.gläser brauchst auf jeden fall mehr sonst bist ja nur noch am spülen ; kaufst halt noch 12 longdrinkgläser dann hast wenigstens 2 sorten ; fancy-gläser währen für cocktails halt schöner
ja die Gläser san des problem, sowie die shaker....hab nur 3 zur verfügung (aber sollte reichen)!!
5.einfahc abschätzen wieviel von jeder zutat gebraucht wird ; je nachdem welcher saft wieoft in den drinks vorkommt ; grenadine ist kein saft sondern ein sirup
Klar is grenadine ein sirup, aber kommt in vielen Non-alcoholics zu 2-3 cl vor und wenn die oft getrunken werden is 1 flasche bald mal weg
danke für deine antworten!!
Gespeichert
crackone
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 10.346
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #3 am:
12. November 2005, 15:35:58 »
Zu 1. Mach' es so, wie Partyboy gesagt hat: 3 zum Shaken, 4 ins Glas. Kippe die Shake-Eiswürfel
nicht
mit ins Gästeglas, der Drink verwässert sonst zu leicht.
2. Ich empfehele als einfach, schnelle und sehr hübsche Deko Karambolescheiben!
4. Kauf' noch viele Gläser! Ich empfehel dei "Pokal"-Gläser von IKEA für 49 cent das STück. Günstig und absolut zweckerfüllend!
Viel SPaß beoi deiner Party und viel Erfolg!
Gespeichert
Trinklaune.de - Denken. Schmecken. Genießen.
Nichts auf der Welt spricht gegen Gratis-Champagner
Rande
Full Member
Offline
Beiträge: 191
Aktivität (Posts):
0%
I love Cocktails & Dreams!
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #4 am:
12. November 2005, 15:55:19 »
Hallo
Sind die Pokalgläser von Ikea nicht zu groß?
Also wenn ich Cocktails mache, wie z.B. den Pina Colada, dann muss ich entweder direkt die doppelte Menge nehmen, oder Eiswürfel ohne Ende reinschmeißen.
Aber für so Cocktails wie Zombie oder Long Island icetea ist das Glas perfekt.
Im IKEA gibt es bestimmt auch kleinere Gläser für den gleichen Preis.
Bis denn dann
Garimaroburusuki Rande
«
Letzte Änderung: 12. November 2005, 15:55:55 von Rande
»
Gespeichert
Der Pfad des Exesses führt zum Palast der Weisheit!
Hanni
Sr. Member
Offline
Beiträge: 448
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #5 am:
12. November 2005, 16:19:28 »
@rande
dann müsste man aber mehrere Gläserserien kaufen, was definitif zu teuer werden würde. Mann kann ja auch einfach die Rezepte auf ds fassungsvermögen angleichen und das Glas muss ja auch nicht immer bis zu dem Rand gefüllt sein. Also erfüllen die Pokal Gläser sicherlich ihren zweck - und das für 50 cent,
nur gibt es denn überhaut Ikea in Österreich??? Habe noch nie dort nen Ikea gesehen....
wg. den Eiswürfeln, meines erachtens tuen es auch 2 im Shaker und 3 im Glas, das reicht absolut aus, also würden auch 500 denke ich reichen.
Gespeichert
"Die Amerikaner sind ein lustiger Haufen. Sie trinken Whiskey um sich zu wärmen, dann tuen sie Eis hinein um ihn zu kühlen. Sie tuen Zucker rein um ihn zu süßen und dann Zitrone, um ihn sauer zu machen.
Dann sagen sie "Here's to you" und trinken ihn selbst.
Indischer Botschafter (1966)
crackone
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 10.346
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #6 am:
12. November 2005, 16:23:09 »
Ich amche bei Partys oÄ meine Pokal sauch nicht immer ganz voll. Es geht da um den COcktail, nicht ums perfekte AUssehen....
Gespeichert
Trinklaune.de - Denken. Schmecken. Genießen.
Nichts auf der Welt spricht gegen Gratis-Champagner
Partyboy
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 3.192
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #7 am:
12. November 2005, 18:25:02 »
so ist es ; all zu leer sollte das natürlich nicht sein aber 2/3 voll ist absolut in ordung
Gespeichert
Drink less, but better!
http://cocktailwelt.blogspot.com/
crackone
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 10.346
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #8 am:
13. November 2005, 11:06:02 »
jo!
Gespeichert
Trinklaune.de - Denken. Schmecken. Genießen.
Nichts auf der Welt spricht gegen Gratis-Champagner
Flotschi
Sr. Member
Offline
Beiträge: 472
Aktivität (Posts):
0%
Cocktail-Man
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #9 am:
15. November 2005, 13:02:02 »
Sodala vorbereitungen sind alle getroffen..jez hab ich nur 1 problem!!
da ich in der barschule angefangen habe mit riemerschmid sirupen zu arbeiten, hab ich mir fürn anfang auch riemerschmids für zuhause gekauft!! leider war das kokossirup schon fast aus (hab ja schonmal paar cocktails gemixt zum kosten etc.) und jez musste ich mir ein neues für die party besorgen!!
hab aber nur noch das monin bekommen....wollt jez mal wissen ob das von der intensität her stärker, süßer, etc is als das von riemerschmid....weil dann müsste ich ja bei den rezepturen entweder mehr oder weniger dazu geben!!??
hoffentlich könnt ihr mir helfen!!
danke mfg flo
Gespeichert
Partyboy
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 3.192
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #10 am:
15. November 2005, 13:10:44 »
es gibt natürlich unterschiede zwischen den herstellern aber am rezept ändert das nix ; kannst ganz normal mixen allerdings kann ich zum monin kokos nix sagen weil ich den nicht habe aber ich denke da machst garnichts falsch
Gespeichert
Drink less, but better!
http://cocktailwelt.blogspot.com/
Flotschi
Sr. Member
Offline
Beiträge: 472
Aktivität (Posts):
0%
Cocktail-Man
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #11 am:
15. November 2005, 13:21:40 »
danke!!
gibts eigentlich für österreich sowas ähnliches wie barfish.de oder liefert barfish auch nach Ö??
es is nämlich ziemlich nervig für meine sirups etc. immer 30 minuten mit dem auto zu fahren nur um zum großhandel zu kommen und dann dort mit 2 flaschen sirup rauszuspazieren!!
Gespeichert
SipSailor
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 3.705
Aktivität (Posts):
0.57%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #12 am:
15. November 2005, 14:23:05 »
Der Monin Kokossirup ist etwas weniger konzentriert als der Riemerschmid Barsirup Kokos. Deshalb lieber etwas mehr nehmen.
Gespeichert
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie. - Arthur C. Clarke
Hanni
Sr. Member
Offline
Beiträge: 448
Aktivität (Posts):
0%
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #13 am:
15. November 2005, 14:32:42 »
also so viel ich weiß schickt barfish auch nach Österreich, des weiteren müsste iegentlich auch banneke.de und weinquelle.de nach Österreich schicken, jedoch sind die Versandkosten ziemlich groß.
ciao, hani
Gespeichert
"Die Amerikaner sind ein lustiger Haufen. Sie trinken Whiskey um sich zu wärmen, dann tuen sie Eis hinein um ihn zu kühlen. Sie tuen Zucker rein um ihn zu süßen und dann Zitrone, um ihn sauer zu machen.
Dann sagen sie "Here's to you" und trinken ihn selbst.
Indischer Botschafter (1966)
talex
Community-Manager
Administrator
SMF God
Offline
Beiträge: 1.445
Aktivität (Posts):
0%
Community Manager
Re:1. Cocktailparty
«
Antworten #14 am:
15. November 2005, 16:17:55 »
Also unsere Versandkosten nach Österreich sind höchstwahrscheinlich die günstigsten, hier mal unsere aktuelle Gewichts-Liste - alle Preis jeweils von/bis und plus 16% MwSt.
1 kg: 7.00
5 kg: 9.00
10 kg: 11.00
15 kg: 14.00
20 kg: 18.00
25 kg: 20.00
30 kg: 22.00
d.h. 12 Flaschen kosten sowas 16-21 Euro inkl. MwSt. und Gewicht der Verpackung!!!
Gespeichert
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
Drucken
Cocktail-Forum.de
>
Allgemeines
>
Cocktailbar
(Moderatoren:
talex
,
comander
) > Thema:
1. Cocktailparty
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Offizielles
-----------------------------
=> Offizielle News und Hinweise
=> Feedback zur Website
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Cocktailbar
=> Kolumnen
=> Cocktail-Rezepte
=> Versuchslabor
=> Ausgeh-Tips und Bar-Reviews
=> Offtopic-Diskussionen
-----------------------------
Tastings
-----------------------------
=> Spirituosen-Tests und Reviews
=> Online-Tastings
Powered by SMF 1.1.11
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC