08. Dezember 2019, 20:19:53
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News
: Cocktails & Dreams RELAUNCH 2013 - Neuigkeiten im Forum online! Erster Schritt "Tasting Notes" als Preview verfügbar - Euer Feedback ist gefragt!!
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Chat
Cocktail-Forum.de
>
Allgemeines
>
Cocktailbar
(Moderatoren:
talex
,
comander
) > Thema:
"Britische" Cocktail-Party
Seiten: [
1
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: "Britische" Cocktail-Party (Gelesen 4365 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
b-note
Newbie
Offline
Beiträge: 20
Aktivität (Posts):
0%
In Maßen....
"Britische" Cocktail-Party
«
am:
17. Februar 2008, 13:16:10 »
Hallo liebe Leute,
ich gebe in 10 Tagen eine kleine Cocktail-Party, bei der wir alte englische Krimis gucken wollen. Ich dachte daran, erst einen Sherry zu servieren und dann als Longdrink Pimm's mit Zitronensprudel und Gurke, und dann noch als Gin-Cocktail einen Bombay Crushed, weil den hier alle lieben.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für weitere Drinks oder auch für passende Häppchen?
Ich bin mir über den Sherry auch noch nicht ganz im Klaren. Vielleicht sollte ich den lieber weglassen und stattdessen einen klasischen britischen Aperitif nehmen? Was schlagt Ihr vor?
Gespeichert
senseman
SMF God
Offline
Beiträge: 1.012
Aktivität (Posts):
0%
I love Cocktails & Dreams!
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #1 am:
17. Februar 2008, 16:53:27 »
Wie wäre es mit einem Lady killer Passt zu krimi und ist mit gin also typisch englisch.
Gespeichert
Lady Astor
"Sir wenn Sie mein Ehemann wären, würde ich Ihren Drink vergiften."
"Madam wenn Sie meine Ehefrau wären würde ich Ihn trinken."
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
b-note
Newbie
Offline
Beiträge: 20
Aktivität (Posts):
0%
In Maßen....
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #2 am:
17. Februar 2008, 18:42:59 »
Guter Tipp, Senseman den kannte ich noch gar nicht.
Gespeichert
SoNE
Sr. Member
Offline
Beiträge: 324
Aktivität (Posts):
0%
Be CointreauVERSIAL!
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #3 am:
17. Februar 2008, 19:04:23 »
martini extra dry wäre doch auchnoch was
Gespeichert
"Ich trinke kein Wasser. Ich trinke nichts, in dem Fische f*cken."
- W. C. Fields -
"The Americans are a funny lot; they drink whiskey to keep them warm; then they put some ice in it to make it cool; they put some sugar in it to make it sweet, and then they put a slice of lemon in it to make it sour. Then they say "here's to you" and drink it themselves. - B.N
b-note
Newbie
Offline
Beiträge: 20
Aktivität (Posts):
0%
In Maßen....
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #4 am:
22. Februar 2008, 23:31:49 »
Ja, das war auch ein klasse Hinweis. Statt Sherry gibts jetzt einen klassischen Dry Martini. Sagt mal, da nimmt man doch einfach Noilly Prat, Tanqueray und eine grüne Olive mit Stein, oder? Spieße ich die Olive noch auf einen Zahnstocher oder so oder lege ich sie einfach ins Glas?
Gespeichert
Sorec
SMF God
Offline
Beiträge: 1.081
Aktivität (Posts):
0%
I love Cocktails & Dreams!
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #5 am:
22. Februar 2008, 23:50:34 »
Bloody Marry ;-)
Ich benutze gar keine Olive...
Aber kannst du ja handhaben wie du meinst, ist mehr Deko, also wüsste nicht das es was mit dem Geschmack zu tun hat.
«
Letzte Änderung: 22. Februar 2008, 23:53:49 von Sorec
»
Gespeichert
SipSailor
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 3.705
Aktivität (Posts):
0.57%
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #6 am:
28. Februar 2008, 11:56:36 »
Naja, mach mal einen Martini mit Olive und einen mit Zitronenzeste (Getränk damit abspritzen und anschließend hineingeben) - die schmecken schon unterschiedlich.
Gespeichert
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie. - Arthur C. Clarke
b-note
Newbie
Offline
Beiträge: 20
Aktivität (Posts):
0%
In Maßen....
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #7 am:
09. M?rz 2008, 00:09:13 »
Also die party hat stattgefunden und war super. Toll geschmeckt hat Pimm's Royal (Pimm's mit Schampus) und der Martini. Ich habe ihn mit Olive gemacht und die eine tolle Ergänzung zum Drink um nicht zu sagen, absolut notwendig. Die Geschmacksnoten haben sich sehr gut ergänzt. Das nächste Mal würde ich noch größere nehmen.
Gespeichert
Arnes
SMF God
Offline
Beiträge: 662
Aktivität (Posts):
0%
Shake it ;-)
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #8 am:
09. M?rz 2008, 10:07:02 »
Mich würde mal ein ausführlicher Bericht über Anzahl der Cocktails, benötigte Zutaten etc interessieren, wäre evtl für Leute welche später mal nachfragen sehr hilfreich...
Gespeichert
crackone
Development
SMF God
Offline
Beiträge: 10.346
Aktivität (Posts):
0%
Re:"Britische" Cocktail-Party
«
Antworten #9 am:
09. M?rz 2008, 12:58:47 »
Schön, dass es erfolgreich war!
Gespeichert
Trinklaune.de - Denken. Schmecken. Genießen.
Nichts auf der Welt spricht gegen Gratis-Champagner
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
Cocktail-Forum.de
>
Allgemeines
>
Cocktailbar
(Moderatoren:
talex
,
comander
) > Thema:
"Britische" Cocktail-Party
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Offizielles
-----------------------------
=> Offizielle News und Hinweise
=> Feedback zur Website
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Cocktailbar
=> Kolumnen
=> Cocktail-Rezepte
=> Versuchslabor
=> Ausgeh-Tips und Bar-Reviews
=> Offtopic-Diskussionen
-----------------------------
Tastings
-----------------------------
=> Spirituosen-Tests und Reviews
=> Online-Tastings
Powered by SMF 1.1.11
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC