Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte mir letzten Sommer die Frage gestellt, warum es von den Sirup-Herstellern wie z.B. Monin auch die exotischsten
(um nicht zu sagen: abstrusesten) Sorten gibt, aber keinen Pflaumensirup.
Bei weitergehenden Recherchen zu dem Thema war ich dann auf
diesen Thread hier im Forum von comander gestoßen, worin er beschreibt, wie er einen Pflaumensirup selber macht.
Lange Rede, kurzer Sinn - ich hatte mich dann kurzerhand selbst an die Herstellung eines Pflaumensirups gewagt. Wobei ich die etwas
*räusper* umständliche

Handhabung von comander übersprungen und stattdessen zu einem Pflaumensaft gegriffen hatte, aus dem ich durch Erhitzen (NICHT kochen!) mit Haushaltszucker einfach einen 1:1-Sirup machte.
Da ich zwischenzeitlich auch auf diesen Thread gestoßen war, hatte ich weiterhin gleich noch eine Messerspitze Kardamom-Pulver hinzugefügt
(Kardamom-Kapseln habe ich leider nicht im Haus).
Und was soll ich sagen? Der Sirup war okay; er schmeckte schön nach Pflaume, ohne allzu süß zu sein, und gleichzeitig kam im Hintergrund etwas Schärfe vom Kardamom durch.
Mit diesem "Produkt" hatte ich mich dann an das hier zitierte Rezept gewagt und es entsprechend angepasst:
Ich wusste doch, dass ich noch was mit Pflaumen im Kopf hatte

Spiced (P)Reserve
6 cl Woodford Reserve
3 cl frischer Zitronensaft
2 BL Pflaumenmuss
1 cl Kardamomsirup
1 Dash Benedictine
1 Dash Old Time Aromatic Bitters
Alle Zutaten auf Eis kräftig schütteln und in ein Cocktailglas doublestrainen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
Vielleicht kannst Du dich da mal mit deinen Sirup ranwagen.
Woodford Reserve hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht
(momentan übrigens auch nicht...
), sondern nur Wild Turkey 101. Old Time Aromatic Bitters habe ich durch Angostura Bitters ersetzt:
Spiced Prune6 cl Bourbon Whiskey (Wild Turkey 101)
3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
2 cl Pflaumensirup (selbst gemacht)
1 TL Bénédictine D.O.M.
Dash Angostura Bitters
shake - strain - Tumbler
Ich kann mich leider nicht mehr exakt an den Geschmack erinnern, und dem Original wird diese Variante vielleicht auch nicht ganz gerecht
(alleine schon deshalb, weil ich nicht mit gemahlenem Pfeffer garniere...).
Aber der Drink war auf jeden Fall stimmig; er hat es jedenfalls auf meine hausinterne Cocktailkarte geschafft...
