Cocktails & Dreams - Coole Drinks für heiße Sommer
 

07. Dezember 2019, 14:46:36 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Für Feedback zu den C&D Previews braucht Ihr Zugang im geschlossenen Bereich im Forum - dazu bei talex melden! Bitte E-Mail an talex@barfish.de schicken mit Eurem Forumsnamen, Danke!!
 
   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren Chat  
Seiten: 1 ... 165 166 167 [168] 169 170 171   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Kurze Frage - Kurze Antwort  (Gelesen 703961 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Cold Buttered Steve
Sr. Member
****
Offline Offline

Beiträge: 421



Aktivität (Posts):
0.57%

« Antworten #2505 am: 20. Januar 2017, 10:15:38 »

Cointreau ist zwar echt lecker, aber ich vermiss den so garnicht im eigenen Barstock.
Witzig mit dem Arrack. Hatte von dem mal ein Sample und suche den auch seit dem! Aber hatte bislang auch noch wenig von anderen Marken (wie etwa Ceylon)
Gespeichert

"Cause we're starving. We're hungry for more of the good stuff, thirsty for more of the bad stuff!"
 Example - The Way
Microboy
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 911



Aktivität (Posts):
1.14%

« Antworten #2506 am: 20. Januar 2017, 10:16:22 »

Bei essentiellen Zutaten mach ich natürlich Ausnahmen (Chartreuse, Luxardo Maraschino, Cointreau, Campari, Benedictine usw.).

Für viele Liköre gibt es schlicht keine Alternativen - wobei Cointreau meiner Meinung nach nicht dazu zählt.
Gespeichert
Microboy
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 911



Aktivität (Posts):
1.14%

« Antworten #2507 am: 20. Januar 2017, 10:16:53 »

Haha - Steve und ich sind uns mal wieder einig!

 Grinsend
Gespeichert
dadid123
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 1.982



Aktivität (Posts):
0%


« Antworten #2508 am: 23. Januar 2017, 22:31:51 »

Bei essentiellen Zutaten mach ich natürlich Ausnahmen (Chartreuse, Luxardo Maraschino, Cointreau, Campari, Benedictine usw.).

Für viele Liköre gibt es schlicht keine Alternativen - wobei Cointreau meiner Meinung nach nicht dazu zählt.

Das laufende O-Likör Tasting wird's zeigen  Smiley
Gespeichert

Resist the temptation to buy inexpensive liquor. Charles H. Baker Jr.
Alchemyst
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 4.371



Aktivität (Posts):
0%

Messen, mischen, rühren wird zum ... führen


WWW
« Antworten #2509 am: 24. Januar 2017, 00:03:22 »

Bei essentiellen Zutaten mach ich natürlich Ausnahmen (Chartreuse, Luxardo Maraschino, Cointreau, Campari, Benedictine usw.).

Für viele Liköre gibt es schlicht keine Alternativen - wobei Cointreau meiner Meinung nach nicht dazu zählt.

Das laufende O-Likör Tasting wird's zeigen  Smiley

Cointreau ist für mich absolute Spitzenklasse. Ich bin allerdings auch gespannt auf das Tastingergebnis...
Gespeichert

Ein Drink ist kein willkürliches Zusammenschütten von beliebigen Zutaten. In einem Drink steckt sehr viel mehr Kulturgut als in einem bloßen Getränk  [Gonçalo de Sousa Monteiro]   -   "Got Ice?" Because a cocktail without ice is just warm booze with juice!
www.trinklaune.de
Freshman
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 2.633



Aktivität (Posts):
2.29%

I love Cocktails & Dreams!


« Antworten #2510 am: 24. Januar 2017, 09:23:27 »

Für viele Liköre gibt es schlicht keine Alternativen - wobei Cointreau meiner Meinung nach nicht dazu zählt.
Noch nicht die richtigen Rezepte gefunden  Grinsend Zwinkernd

(Halb)spaß beiseite, Cointreau ist imho neben gutem Curacao, Grand Marnier und eventuell einem Triple Sec oder Shrub in einem Barstock im Endstadium Pflicht! Wird Cointreau in einem guten Rezept verlangt, die Schwierigkeit liegt daran, ein solches zu erkennen, ist er kaum zu substituieren. Ein Beispiel wäre der Diablo Azul. Nichtsdestotrotz (Ungeachtet dessen  Grinsend), pur trinken würde ich Cointreau aber nicht.

Das Orangenlikör-Tasting wird keine umwerfend neuen Erkenntnisse bringen, für Neulinge aber sehr hilfreich und informativ sein!
Gespeichert
Microboy
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 911



Aktivität (Posts):
1.14%

« Antworten #2511 am: 24. Januar 2017, 11:11:29 »

Das Orangenlikör-Tasting wird keine umwerfend neuen Erkenntnisse bringen, für Neulinge aber sehr hilfreich und informativ sein!

Warten wir es ab. Vor dem Wermut-Tasting haben auch alle gedacht Antica Formula landet auf dem ersten Platz ... es ist dann aber nur der vierte geworden und den musste sich Antica Formula auch noch mit einem unbekannten spanischen Wermut teilen.
Gespeichert
Alchemyst
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 4.371



Aktivität (Posts):
0%

Messen, mischen, rühren wird zum ... führen


WWW
« Antworten #2512 am: 24. Januar 2017, 14:08:25 »

Der Unterschied: Cointreau hat einen riech-und schmeckbaren Höchstanteil an ätherischen Ölen, der ihn so fantastisch macht.
Aber wer weiss...., vielleicht geht es ja besser....
Gespeichert

Ein Drink ist kein willkürliches Zusammenschütten von beliebigen Zutaten. In einem Drink steckt sehr viel mehr Kulturgut als in einem bloßen Getränk  [Gonçalo de Sousa Monteiro]   -   "Got Ice?" Because a cocktail without ice is just warm booze with juice!
www.trinklaune.de
Microboy
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 911



Aktivität (Posts):
1.14%

« Antworten #2513 am: 24. Januar 2017, 14:38:07 »

Ist das eine offizielle Info oder dein persönliches Empfinden?

Und ich hoffe du hast bei Tasting nicht noch andere Produkte wie etwa Cointreau als Referenz nebenher verkostet.  Cool
Gespeichert
Freshman
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 2.633



Aktivität (Posts):
2.29%

I love Cocktails & Dreams!


« Antworten #2514 am: 24. Januar 2017, 16:19:19 »

Ich teile das Empfinden von Alchemyst was Cointreau betrifft. Ich beschreibe es mal als 'Geschmacksspitze' kurz nach dem unmittelbaren Anfang, vielleicht irgendein 'Destillat' oder Öl.
So interessant Cointreau dadurch auch wird, so wenig eignet er sich dadurch aber in etlichen Curacao-Likör-Rezepten wie z.B. Margarita.

Was Verkostungen betrifft bin ich sehr skeptisch. Die Tester-Zusammensetzung ist sehr gestreut. Inwieweit sensorisch Ungeübte, Fehler usw. das Ergebnis verzerren kann ich nie sagen. Die Anzahl der Tester ist auch zu gering, als das ich mir ein paar mit ähnlichem Empfinden bei Referenzprodukten raussuchen könnte, um auf mir unbekannte Produkte zu schließen. (Furchtbarer Satz, ich weiß.)
Ich sehe den Nutzen eher darin, viele neue Produkte in Kleinmengen kennen zu lernen, ohne unverhältnismässig viel dafür zu bezahlen.

In Bezug auf Orangenliköre habe ich bereits ein großes Tasting hinter mir, ca. 8-10 Produkte aktuell in meinem Barstock und weit mehr verkostet. Man erinnere sich nur an das Ogosh-Blog Tasting und die ähnlichen Ergebnisse. Daher behaupte ich es wird für mich keine Überraschung geben außer wir haben 'Verzerrung' siehe oben.
Gespeichert
Microboy
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 911



Aktivität (Posts):
1.14%

« Antworten #2515 am: 24. Januar 2017, 17:47:25 »

Sicher sind Tastings dieser Art immer etwas subjektiv. Beim Wermut-Tasting waren es aber immerhin 17 Tester und die meisten relativ Erfahren im Umgang mit Spirituosen. Gewisse Tendenzen lassen sich also durchaus erkennen. Das sich eine Experten-Jury dem Thema annimmt ist ja leider recht unwahrscheinlich und oft wird dann eben auch nicht blind verkostet.

Dass du Cointreau die Tauglichkeit für Margaritas absprichst erstaunt mich dann schon etwas - gefühlt wird in 90 Prozent aller Margarita-Rezepte Cointreau als Triple Sec empfohlen. Welchen Orangenlikör verwendest du?
Gespeichert
Freshman
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 2.633



Aktivität (Posts):
2.29%

I love Cocktails & Dreams!


« Antworten #2516 am: 24. Januar 2017, 20:27:13 »

Eine Margarita ist im Prinzip ein Sour auf der leicht sauren Seite. Die marginalen Unterschiede bei Limetten ignorieren wir mal, bleibt der Tequila und der Orangenlikör. Die erste Geige übernimmt natürlich der Tequila und der sollte ehrlich und kräftig sein. Wie z.B. ein Elijah Craig 12 oder El Dorado 12 in anderen Sours.
Nehme ich jetzt Cointreau als Orangenlikör sehe ich zwei Probleme: Bei ausreichendem Süß-Sauer Verhältnis drängt sich die oben bereits erwähnte Geschmacksspitze vor den Tequila (schade drum!). Bei geringerer Dosierung um den Tequila nicht zu erdrücken, wird es zu sauer. Natürlich kann man jetzt mit Agavensirup oder Salz rumdoktoren aber dann ist die Eleganz dieses Dreiers dahin.
So sehe ICH diesen Drink.

Cointreau ist ein super Triple Sec mit Fremdnoten aber nicht in der Margarita. Er unterstützt den Tequila nicht, er prügelt auf ihn ein. Das funktioniert sehr gut bei einer 'Massenschlägerei' ala Diablo Azul wo jede Zutat die erste Geige sein will.

Was nimmt man bzw. ich daher? Generell würde ich jeden vernünftigen Orange Curacao oder milderen Triple Sec verwenden. Gute Ergebnisse erzielst du mit dem Marie Brizard Orange Curacao, ein Giffard Premium Triple Sec oder DeKuyper Triple Sec geht auch.
Was ich verwende ist schwierig da ich keinen Orangenlikör außer Grand Marnier und Cointreau nachkaufe und beide kommen nicht in meine Margarita.

Die 90% der Rezepte mit Cointreau haben viele Gründe. Sponsoring, Abschreiben, schlechte Rezepte usw... ich weiß ich bin da gnadenlos aber ALLES nur meine Sicht der Dinge. Die Tatsache, dass es sehr viele Rezepte mit Orangenlikören und sehr viele Liköre gibt, macht die Auswahl zu einem wirklich massiven Problem! Ohne Erfahrung und Gespür wird es schwierig.

Ich würde es so sagen:
Will ich Dominanz und Kraft oder es ist ein gutes Rezept (schwierig zu erkennen) das explizit nach Cointreau verlangt -> Cointreau
Analog verhält es sich mit Grand Marnier insb. wenn Cognac/Brandy im Rezept vorkommt.
Will ich Unterstützung, Süße mit Orangennoten zur Abrundung -> Curacao
Triple Sec ist wieder eher für Rezepte die etwas kräftigeres als Curacao verlangen aber keine Fremdnoten vertragen.

Und dam(m)it es nicht zu einfach wird, ändert sich das Alles in Abhängigkeit der verwendeten Produkte  Grinsend
Sorry, ist ein bisserl lange geworden für Kurze Frage....
« Letzte Änderung: 24. Januar 2017, 22:10:32 von Freshman » Gespeichert
Microboy
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 911



Aktivität (Posts):
1.14%

« Antworten #2517 am: 24. Januar 2017, 21:35:24 »

Danke für die ausführliche Antwort. Werd ich im Sommer mal praktisch nachvollziehen ... hatte schon ewig keine Margarita mehr.
Gespeichert
Freshman
Development
SMF God
******
Offline Offline

Beiträge: 2.633



Aktivität (Posts):
2.29%

I love Cocktails & Dreams!


« Antworten #2518 am: 24. Januar 2017, 22:08:15 »

Bei www.diffordsguide.com findest du etliche Rezepte für (abgewandelte) Margaritas. Es ist auch interessant, mal einen knackigen Reposado für eine Margarita zu verwenden.
Gespeichert
Rockbar
Full Member
***
Offline Offline

Beiträge: 156



Aktivität (Posts):
0%

« Antworten #2519 am: 25. Januar 2017, 09:38:37 »

... hatte schon ewig keine Margarita mehr.

Bei mir gibts wenn dann auch immer "nur" die Tommy´s Margarita.
wird Zeit das wieder Sommer wird...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 165 166 167 [168] 169 170 171   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC