16. Februar 2019, 18:07:41
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News
: Cocktails & Dreams RELAUNCH 2013 - Neuigkeiten im Forum online! Erster Schritt "Tasting Notes" als Preview verfügbar - Euer Feedback ist gefragt!!
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Chat
Cocktail-Forum.de
>
Allgemeines
>
Offtopic-Diskussionen
(Moderatoren:
talex
,
comander
) > Thema:
Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch?
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch? (Gelesen 16107 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Angrist
Sr. Member
Offline
Beiträge: 552
Aktivität (Posts):
7.43%
Re:Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch?
«
Antworten #30 am:
21. April 2016, 07:59:06 »
ich wollte gerade schon lauf aufschreien
Ätzkalk will der auf die Pflanzen kippen
aber dann sah ich deinen zweiten post
würde es aber trotzdem bitte in deinem anderen Post korrigieren, bevor jemand es doch noch liest und macht
Gespeichert
Citrus
Jr. Member
Offline
Beiträge: 88
Aktivität (Posts):
0%
Re:Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch?
«
Antworten #31 am:
22. April 2016, 16:01:37 »
Korrigiert.
Zitat
die zitronen sind teils 20 Jahre alt, da riskieren wir nix
Je nachdem, wo Du wohnst, kannst Du es nächste Woche unerwarteterweise doch testen, falls Du die gerade erst ins Freie gestellte Zitronen nicht wieder einräumen willst. Es soll einige Minusgrade geben...
Gespeichert
Angrist
Sr. Member
Offline
Beiträge: 552
Aktivität (Posts):
7.43%
Re:Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch?
«
Antworten #32 am:
10. Mai 2016, 09:40:52 »
Pflanzen standen an der Hauswand und in den Nächten wo mehr als 1-2 Grand Minus angekündigt waren, wurde alles mit alten Laken abgedeckt.
Meine Limette hat jetzt die 2te Frucht, (die 1ste ist abgefallen) wird die eigentlich irgendwann noch Grün, oder sollte man sie ernten, wenn sie noch so gelblich ist?
Gespeichert
Citrus
Jr. Member
Offline
Beiträge: 88
Aktivität (Posts):
0%
Re:Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch?
«
Antworten #33 am:
11. Mai 2016, 21:06:25 »
Ernten und genießen. Nach gelb werden Zitronen und Limetten nicht mehr grün, nur umgekehrt.
Gekaufte Limetten sind nur deshalb grün, weil sie in den Anbauländern (überwiegend Mexiko und Brasilien) niemals Kälte abbekommen. Meine Limetten werden - bei ausreichender Größe - alle gelb (etwas blasser als Zitronen), weil sie im Herbst und Frühjahr häufiger Nachttemperaturen bis nahe Null ausgesetzt sind.
Selbst Orangen bleiben z.B. beim Anbau in der Karibik trotz Reife grün, da keine Kälte. Der Farbwechsel hat bei Zitrusfrüchten nur mit niedrigen Temperaturen zu tun, nicht mit Reife (unreife, kleine Früchte bleiben allerdings auch bei Kälte grün, der Farbwechsel stzt also erstens Reife und zweitens Kälte voraus).
Im Handel erhältliche Zitronen werden übrigens meist grün geerntet und vor dem Verkauf (durch Kälteeinwirkung und Begasung mit Ethylen) "entgrünt", also zu gelb "umgefärbt". Grund ist, daß reife (und daher bei Kälteeinwirkung gelb werdende) Zitronen viel größer werden, als der Kunde sie haben will (nur unsere Topfzitronen bleiben auch bei natürlicher Reife eher klein). Also werden Zitronen relativ klein und daher unreif geerntet, was für den Geschmack aber keine große Rolle spielt - sind sowieso sauer.
Gespeichert
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
Drucken
Cocktail-Forum.de
>
Allgemeines
>
Offtopic-Diskussionen
(Moderatoren:
talex
,
comander
) > Thema:
Anbau eigener Zitruspflanzen/Cocktailverwertbare Pflanzen, wer gärtnert noch?
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Offizielles
-----------------------------
=> Offizielle News und Hinweise
=> Feedback zur Website
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Cocktailbar
=> Kolumnen
=> Cocktail-Rezepte
=> Versuchslabor
=> Ausgeh-Tips und Bar-Reviews
=> Offtopic-Diskussionen
-----------------------------
Tastings
-----------------------------
=> Spirituosen-Tests und Reviews
=> Online-Tastings
Powered by SMF 1.1.11
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC