Die fast leeren Flaschen stelle ich mittlerweile gesondert hin und mache Aufnahmestop und vor allem Öffnungsstop, bis gewisse Flaschen verschwunden sind. Welche Sachen mir nicht mehr ins Haus kommen brauchen ergibt sich von allein. Bislang größtenteils erfolglos bin ich mit dem Unterfangen, Dinge die ich nicht mag, bei WG Feiern zu vermixen und somit leer zu bekommen. Am Ende macht man doch nur Sachen, die man mit einem Lächeln aus der Hand geben mag.
Mein Barstock stagniert so um die 100 Flaschen, wobei 10-15 davon erstmal zu bleiben als Reserve oder halt weil ich vorher noch andere Flaschen leerbekommen will.
Insgesamt bleibt es natürlich ein Kampf "wertvolle", da einzigartige Tropfen zu leeren. Selbst bei Appleton 12 tu ich mich sehr schwer, aber konnte es jetzt übers Herz bringen. Es gibt und wird auch immer wieder gute Tropfen geben
Ich kanns aber sehr, sehr gut nachvollziehen, bin ja auch noch keine Ewigkeiten dabei. Besonders bei Likören musste ich erst lernen, dass es für alles einen entsprechenden Likör gibt - man aber fast nie spezielle Liköre wirklich braucht.
Wein ist da einfacher: Die Flasche muss irgendwann getrunken werden und das ist auch kein monatelanges Unterfangen.
In diesem Sinne,
wohl bekommts!